<-- zurück
Veranstaltungen
Neben unseren Auftritten bei öffentlichen und privaten Anlässen gehören auch vereinseigene Veranstaltungen zu unseren Fixpunkten.
Tag der Blasmusik
Unser "Tag der Blasmusik" findet jährlich am 15. August statt, zu dem wir auch immer eine Gastkapelle einladen, die gemeinsam mit uns das Programm bestreitet. Nach der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, die vom Musikverein Großrußbach oder der Gastkapelle musikalisch gestaltet wird, ziehen wir gemeinsam in Marschformation zum Gasthaus Schwarz, wo der Frühschoppen stattfindet. Unser Vereinswirt Hubert Schwarz sorgt in bewährter Weise für die Bewirtung der Gäste und bei der Weinbar können erlesene Weine aus der Umgebung verkostet werden. Als Hauptpreis beim Schätzspiel winkt dem/der Gewinner/in ein Ständchen des Musikvereins Großrußbach. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der Blasmusik am 15. August.
Musikalischer Nachmittag
Als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender von Großrußbach findet alljährlich das Konzert des Musikvereins, der sogenannte Musikalische Nachmittag statt. Gemeinsam mit den SchülerInnen der Musikschule Großrußbach laden wir Anfang November in das örtliche Gemeindezentrum. Durch das abwechslungsreiche Programm führt als Conférencier unser Pastoralassistent Johann Scheck. Bereichert wird das Repertoire des Musikvereins durch die musikalische Präsentation der MusikschülerInnen. Für das Buffet in der Pause sorgen dankenswerterweise die Ehefrauen und FreundInnen unserer MusikerInnen.

Cäciliamesse
Die Cäciliamesse feiern wir jedes Jahr im November gemeinsam mit der Musikkapelle Ernstbrunn zu Ehren der Hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik (Gedenktag: 22. November). Die Eucharistiefeier findet jährlich wechselnd in Großrußbach und Ernstbrunn statt und wird von beiden Musikvereinen gemeinsam gestaltet.

Ferienspiel
Seit einigen Jahren nehmen wir regelmäßig bei den Großrußbacher Ferienspielen teil. Dabei haben Kinder von 5-10 Jahren die Möglichkeit, an einem Nachmittag auf spielerische Art und Weise Musikinstrumente kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund, daher versuchen wir immer ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Stationen zu bieten, wie z.B. Musikquiz, Geschicklichkeitsparcour, Basteln und kreatives Gestalten, Instrumentenkunde, etc.

|